Was ist bryan stevenson?

Bryan Stevenson ist ein amerikanischer Rechtsanwalt und Menschenrechtsaktivist, der für seine Arbeit im Bereich der Strafrechtsreform und des Kampfes gegen die Todesstrafe bekannt ist.

Geboren wurde er am 14. November 1959 in Milton, Delaware. Stevenson wuchs in einer ärmlichen Umgebung auf und war der Sohn von Arbeitereltern. Diese Erfahrungen prägten sein späteres Engagement für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung.

Nach seinem Abschluss an der Eastern University in Pennsylvania studierte Stevenson Rechtswissenschaften an der Harvard Law School. Anschließend gründete er 1989 die Equal Justice Initiative (EJI), eine Nichtregierungsorganisation, die sich für die Rechte von Menschen einsetzt, die Opfer von unfairer Behandlung im Strafrechtssystem sind.

Unter Stevensons Leitung hat die EJI zahlreiche Fälle von Unschuldigen, Jugendlichen und Personen mit geistiger Behinderung verteidigt, die mit der Todesstrafe konfrontiert waren. Er war auch an bedeutenden Gerichtsverfahren beteiligt, die zur Abschaffung der Verurteilung von Jugendlichen zu lebenslanger Haft ohne Bewährung führten.

Stevenson hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter "Just Mercy: A Story of Justice and Redemption" (dt. "Gerechtigkeit für beide: Der Kampf um Fairness und Menschlichkeit im amerikanischen Strafrechtssystem"), das seine Arbeit und persönlichen Erfahrungen in der Strafrechtsreform beschreibt. Das Buch wurde später zu einem Filmadaptation mit demselben Titel, in dem Michael B. Jordan Bryan Stevenson porträtiert.

Für seine Arbeit wurde Stevenson mit mehreren Auszeichnungen geehrt, darunter dem MacArthur Fellowship "Genius Grant" und dem Gruber Prize for Justice. Er ist auch Professor an der New York University School of Law.

Bryan Stevenson setzt sich weiterhin für eine gerechtere und menschenwürdige Strafjustiz ein und gilt als Vorbild für viele Menschenrechtsaktivisten und Anwälte weltweit.